1. Tag: Höslwang / bei Rosenheim - Felbertauernstraße - Sand in Taufers / Südtirol ( ca.280 km)
Nach einer herzlichen Begrüßung im idyllischen bayerischen Örtchen Höslwang nahe Rosenheim brechen wir auf und fahren zunächst Richtung Waldsee in Tirol . Über die malerische Felberntauerstraße überqueren wir die Alpen. Mittags gönnen wir uns eine Pause mit einem atemberaubenden Ausblick, bevor wir auf direktem Weg zu unserem Basishotel in Sand in Taufers weiterfahren. Die Unterkunft bietet eine erstklassige Ausstattung und bietet alles was das Herz begehrt. Ein Willkommensdrink im Hotel erwartet uns, gefolgt von einem köstlichen Abendessen.
2. Tag: Karer und Nigerpass ( ca. 260 km )
Wir starten den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, um uns gestärkt auf den Weg in die Berge zu machen. Die heutige Etappe führt uns über einige beeindruckende Dolomitenpässe, wobei der Karer- und Nigerpass die Höhepunkte des Tages sind. Abends kehren wir zurück in unser Hotel und genießen hier ein schmackhaftes Abendessen.
3. Tag: Pures Passvergnügen ( ca. 280 km )
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise fort und fahren über Sterzing zum Jaufenpass. Von dort aus geht es weiter durch das Passeiertal bis zum Penserjoch. Am Abend kehren wir in unser Basishotel in Sand in Taufers zurück, wo ein Abendessen auf uns wartet
4. Tag: Kärnten- Lesachtal- Plöckenpass (ca. 320 km )
Heute steht unsere längste Tour an, die uns bis nach Kärnten führt. Wir durchqueren das weltberühmte Lesachtal und gelangen schließlich nach Kötschach Mauthen. Von dort aus geht es weiter über den Plöckenpass nach Italien. Die Rückfahrt erfolgt auf der italienischen Seite, und am Abend erwarten uns erneut kulinarische Köstlichkeiten im Hotel.
5.Tag: Heute ruhen die Motoren
Frühstückbuffet. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Berühmte Sella Runde ( ca. 200 km )
Nach dem Frühstück machen wir uns bereit für die berühmte Sella-Runde. Die Landschaften, die wir rund um den Sella-Pass entdecken werden, sind einzigartig und atemberaubend schön. Von den Passhöhen aus haben wir einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge
7.Tag: Antholzertal - Felberntauernstraße - Höslwang in Bayern ( ca.260 km )
Es ist Zeit, die Koffer zu packen, denn heute treten wir die Rückreise nach Bayern an. Wir durchqueren das malerische Antholzertal, passieren den Stallersattel und kehren auf dem direkten Weg nach Bayern zurück. Dort erfolgt die Verabschiedung der Gruppe und jeder tritt seinen individuellen Heimweg an.
Änderung Route / Programm / Hotel vorbehalten
Unser Basishotel: 3-Sterne Vitaurina Royal Hotel
In unserem familiengeführten Haus erleben unsere Gäste echte Südtiroler Lebensart gepaart mit italienischer Herzlichkeit, gehobenen Ferienkomfort, genussvolle Gastronomie und somit Erholung pur!
- Unsere Küche verwöhnt mit Köstlichkeiten aus Südtirol und mediterranen Spezialitäten.
- Alle unsere Zimmer sind mit hochwertigen Südtiroler Naturmaterialien eingerichtet, Balkon, 32 Zoll Flat-TV mit SAT-Empfang, gratis W-Lan, Telefon mit Weckruf, Safe, Kühlschrank, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön und Vergrößerungs-Schminkspiegel.
- Unser romantischer Wintergarten im mediterranen Stil mit Klimaanlage oder die gemütliche Hotelbar mit Raucherraum, sowie die 2 Sonnenterrassen laden zum Verweilen ein.
- In unserer ansprechenden Wellnessoase mit Hallenbad (Stufen ins Wasser), verschiedenen Saunen, Kneippbecken und stylischen Ruheräumen können unsere Gäste nach Herzenslust entspannen und neue Kräfte tanken.
Unsere Leistungen:
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im
3-Sterne Vitaurina Royal Hotel
- 6 x Abendessen als 4 Gang Menü
- Wellness Bereich
Vitaurina’s Wasserwelt mit beheiztem Hallenbad, Hot-
Whirlpool und Kneippbecken, Vitaurina’s Wellnessoase mit
finnischer Zirmholz-Sauna (ca. 80°C) und türkisches Dampfbad
(ca. 45°C) mit Kneippbecken
- Pool- und Saunatücher im Wellnessbereich
- Ruheräume zum Entspannen mit kleiner Bibliothek und stärkende Vitalecke mit Säften und frischen Südtiroler Äpfeln
- Kuscheliger Bademantel auf Anfrage an der Rezeption
- 6 x geführte Tagestouren in Südtirol
- Tourguides während der Reise
- Gruppen bis maximal 7 Motorräder plus Guide
- Welcomedrink
- Reisesicherungsschein
Keine Kurtaxe und weitere Mautgebühren
im Preis enthalten.
Fahrkönnen:
Man sollte sein Bike in engen Kurven und Kehren gut beherrschen können
Nicht geeignet für Anfänger.